Dienstag, 12. Juni 2007

Februar 1946Umbenennung in SV Grün-Weiß 1899 Bremen.
28.3.1946Rückbenennung in SV Werder Bremen.
13.9.1961Durch Tore von Schröder und Jagielski im Endspiel in Gelsenkirchen gewinnt der SV Werder Bremen gegen den 1. FC Kaiserslautern zum ersten Mal den DFB-Pokal.
15.5.1965Der SV Werder Bremen wird durch einen 3:2-Sieg beim 1. FC Nürnberg zum ersten Mal Deutscher Meister.
31.5.1980Durch einem 17. Platz in der Abschluss-Tabelle muss der SV Werder Bremen in die 2. Bundesliga Nord absteigen.
2.4.1981Beginn der „Ära Rehhagel“ – der Trainer übernimmt das Kommando von Kuno Klötzer und führt den SV Werder Bremen zurück in die 1. Bundesliga.
1983Rudi Völler wird mit 23 Treffern Bundesliga-Torschützenkönig und später als „Fußballer des Jahres“ ausgezeichnet.
4.5.1988Der zweite Deutsche Meistertitel des SV Werder Bremen ist bereits am 31. Spieltag nach einem 1:0-Sieg in Frankfurt gesichert. Ganz Bremen feiert.

Keine Kommentare: